
Seit Jahrhunderten fasziniert sie Forscher, Abenteurer und Seefahrer: die legendäre Nordwestpassage. Diese historische Route zwischen Atlantik und Pazifik galt lange als nahezu unpassierbar. Eisige Gewässer, endlose Tundren und unbekannte Inseln stellten selbst die kühnsten Expeditionen auf die Probe. Namen wie Sir John Franklin, James Clark Ross oder Roald Amundsen sind untrennbar mit dieser Route verbunden – Männer, die ihr Leben dem Traum widmeten, die Arktis zu durchqueren.
Heute erleben Sie diese einmalige Route auf der komfortablen OCEAN EXPLORER, einem modernen Expeditionsschiff von Quark Expeditions. Von Island über Grönland bis in die kanadische Hocharktis erkunden Sie spektakuläre Fjorde, Gletscher, Eisberge und die faszinierende Tierwelt der Arktis. Auf Zodiac-Fahrten und Landgängen folgen Sie den Spuren der großen Entdecker und besuchen historische Orte wie Beechey Island oder Fort Ross.
Die OCEAN EXPLORER vereint höchsten Expeditionsstandard mit Komfort, modernster Sicherheitstechnik und einem internationalen Expeditionsteam. Mit nur rund 138 Gästen an Bord erleben Sie die Arktis intensiv, persönlich und auf einzigartige Weise.
Fazit: Die Expedition durch die Nordwestpassage auf der OCEAN EXPLORER ist ein lebendiges Stück Entdeckungsgeschichte. Zwischen Eis, Weite, arktischer Tierwelt und historischen Orten erleben Sie die Arktis so ursprünglich, wie sie nur wenigen Menschen zugänglich ist.


Seit Jahrhunderten fasziniert sie Forscher, Abenteurer und Seefahrer: die legendäre Nordwestpassage. Diese historische Route zwischen Atlantik und Pazifik galt lange als nahezu unpassierbar. Eisige Gewässer, endlose Tundren und unbekannte Inseln stellten selbst die kühnsten Expeditionen auf die Probe. Namen wie Sir John Franklin, James Clark Ross oder Roald Amundsen sind untrennbar mit dieser Route verbunden – Männer, die ihr Leben dem Traum widmeten, die Arktis zu durchqueren.
Heute erleben Sie diese einmalige Route auf der komfortablen OCEAN EXPLORER, einem modernen Expeditionsschiff von Quark Expeditions. Von Island über Grönland bis in die kanadische Hocharktis erkunden Sie spektakuläre Fjorde, Gletscher, Eisberge und die faszinierende Tierwelt der Arktis. Auf Zodiac-Fahrten und Landgängen folgen Sie den Spuren der großen Entdecker und besuchen historische Orte wie Beechey Island oder Fort Ross.
Die OCEAN EXPLORER vereint höchsten Expeditionsstandard mit Komfort, modernster Sicherheitstechnik und einem internationalen Expeditionsteam. Mit nur rund 138 Gästen an Bord erleben Sie die Arktis intensiv, persönlich und auf einzigartige Weise.
Fazit: Die Expedition durch die Nordwestpassage auf der OCEAN EXPLORER ist ein lebendiges Stück Entdeckungsgeschichte. Zwischen Eis, Weite, arktischer Tierwelt und historischen Orten erleben Sie die Arktis so ursprünglich, wie sie nur wenigen Menschen zugänglich ist.

Fluganreise von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik liegt ca. 50 km von Reykjavik entfernt.
Übernachtung in Keflavik.
Charterflug nach Nuuk, Westgrönland. Die Stadt mit etwa 17.000 Einwohnern liegt malerisch an einem Fjord, im Hintergrund ragt der Berg Sermitsiaq auf.
Transfer zum Hafen und Einschiffung auf die OCEAN EXPLORER. Begrüßung durch das Expeditionsteam und Sicherheitsbriefing.

Sie erkunden die spektakuläre Westküste Grönlands mit Gletschern, Fjorden, kleinen Ortschaften und Inseln. Je nach Eis- und Wetterbedingungen planen Kapitän und Expeditionsleiter die Tagesroute flexibel.
Besonders beeindruckend: Maniitsoq, ein Walbeobachtungsparadies umgeben von Fjorden, unberührten Flüssen und dem Eternity Fjord.
Abschied von Grönland und Kurs auf Kanada. Nutzen Sie den Tag, um Vorträge des Expeditionsteams zu besuchen oder die vorbeiziehende arktische Landschaft zu beobachten.

Sie durchqueren die legendäre Nordwestpassage und reisen auf den Spuren großer Entdecker. Halten Sie Ausschau nach Walen, Walrossen, Moschusochsen, Narwalen und Seevögeln.

Mögliche Anlandungen und Highlights:
Cape Mercy: Ideal für Wanderungen, benannt nach dem Entdecker John Davis.
Qikiqtarjuaq (Broughton Island): Eisberge, Davisstraße, Robben und Wale.
Pond Inlet: Eine der schönsten Siedlungen der Arktis mit Fjorden, Gletschern und verschneiten Bergen.

Lancaster Sound: Kanadas größtes Meeresschutzgebiet, Heimat von Belugas und Narwalen.
Dundas Harbour: Verlassener Außenposten der Royal Canadian Mounted Police.
Croker Bay: Zodiac-Fahrten entlang aktiver kalbender Gletscher.
Beechey Island: Gräber der Franklin-Expedition, historischer Ort auch für Amundsens Passage.

Somerset Island & Creswell Bay: Beobachtung von Belugawalen, Narwalen und Vogelkolonien.
Fort Ross: Verlassener Handelsposten der Hudson’s Bay Company, Spaziergänge durch die Tundra.
Bellotstraße: Nur ca. 2 km breite Meerenge zwischen Boothia-Halbinsel und Somerset Island, entdeckt von Kennedy & Bellot 1852.

Ausschiffung in Resolute, einer der nördlichsten Ortschaften Kanadas.
Charterflug nach Calgary, Übernachtung im Hotel.
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen. Ankunft am Folgetag.
Anmerkung
Die von uns dargestellten Programme geben einen möglichen Expeditionsverlauf wieder.
Da Landgänge abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort sind, müssen manchmal alternative Planungen vorgenommen werden. Nur so können wir sicherstellen, Ihnen eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tieren zu präsentieren. Der Kapitän und der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Ein Tagesprogramm mit den geplanten Aktivitäten wird Ihnen täglich vor Ort zugestellt.
Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Technische Daten
Owner’s Suite: Die exklusivste Kabine an Bord: großzügig geschnitten mit separatem Wohn- und Schlafbereich, privater Veranda, Sitzecke, Schreibtisch und großem Badezimmer mit Dusche.
Penthouse Suite: Stilvolle Suite mit eigener Veranda und Panoramafenstern. Großzügiger Wohnbereich mit Sofa, Schreibtisch und modernem Bad – ideal für Gäste, die Komfort und Privatsphäre schätzen.
Junior Suite: Elegant eingerichtete Suite mit Veranda, Sitzgruppe und großem Fenster für bestmögliche Aussicht. Perfekt für Paare, die etwas mehr Platz wünschen.
Veranda Suite: Geräumige Kabine mit privater Veranda, Queensize-Bett oder zwei Einzelbetten, Sitzgelegenheit, Schreibtisch und modernem Bad.
Veranda Stateroom: Komfortable Außenkabine mit privater Veranda, bodentiefen Glastüren und zeitlos-elegantem Design.
Deluxe Veranda: In vorderer Schiffslage mit eigener Veranda, hellem Wohnbereich und schönem Blick auf das Meer – ideal für Naturbeobachtungen.
Studio Veranda Single: Außenkabine für Alleinreisende mit privater Veranda, Doppelbett, Schreibtisch und eigenem Bad.
Studio Single: Kompakte, komfortable Einzelkabine mit großem Fenster, ideal für Alleinreisende, die Wert auf Privatsphäre legen.
Decksplan:

| Start | Preis | |
|---|---|---|
| 17.08.2026 - 03.09.2026 | ||
| Deluxe Veranda |
Top Angebot (bis 31.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Veranda Stateroom |
Top Angebot (bis 31.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Veranda Suite |
Top Angebot (bis 31.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Junior Suite |
Top Angebot (bis 31.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Studio single |
Top Angebot (bis 31.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Studio Veranda Single |
Top Angebot (bis 31.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Penthouse Suite |
Top Angebot (bis 31.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Owners Suite |
Top Angebot (bis 31.12.2025)
|
Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.














