
Diese Expeditionsreise folgt den Spuren Sir Ernest Shackletons durch den südlichen Atlantik und das Südpolarmeer. Die Route führt von den Falklandinseln über das geschichtsträchtige Südgeorgien – bekannt als "Serengeti der Subantarktis“ mit riesigen Königspinguin-Kolonien, Elefanten- und Pelzrobben – bis zur Antarktischen Halbinsel mit ihren majestätischen Gletschern, Eisbergen, Pinguinen, Robben und Walen.
Hier spielte sich Shackletons legendäre Endurance-Expedition ab, deren historische Landungen und Rettungswege heute noch von der Expedition nachvollzogen werden können. Auf der Reise erleben Sie die Tierwelt hautnah, machen Zodiacfahrten zu beeindruckenden Eislandschaften und erhalten durch Fachvorträge Einblicke in Polarbiologie, Glaziologie und Klimaforschung.
An Bord der EXPEDITION, einem für Polargebiete spezialisierten Schiff, verbinden sich Abenteuer, Wissenschaft und Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis in einer der letzten großen Wildnisregionen der Erde.
Fazit: Eine einmalige Expedition, die den außergewöhnlichen Tierreichtum der subantarktischen Inseln mit den majestätischen Schnee- und Eislandschaften der Antarktischen Halbinsel verbindet – ein unvergessliches Erlebnis von Natur, Geschichte und Wissenschaft.


Diese Expeditionsreise folgt den Spuren Sir Ernest Shackletons durch den südlichen Atlantik und das Südpolarmeer. Die Route führt von den Falklandinseln über das geschichtsträchtige Südgeorgien – bekannt als "Serengeti der Subantarktis“ mit riesigen Königspinguin-Kolonien, Elefanten- und Pelzrobben – bis zur Antarktischen Halbinsel mit ihren majestätischen Gletschern, Eisbergen, Pinguinen, Robben und Walen.
Hier spielte sich Shackletons legendäre Endurance-Expedition ab, deren historische Landungen und Rettungswege heute noch von der Expedition nachvollzogen werden können. Auf der Reise erleben Sie die Tierwelt hautnah, machen Zodiacfahrten zu beeindruckenden Eislandschaften und erhalten durch Fachvorträge Einblicke in Polarbiologie, Glaziologie und Klimaforschung.
An Bord der EXPEDITION, einem für Polargebiete spezialisierten Schiff, verbinden sich Abenteuer, Wissenschaft und Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis in einer der letzten großen Wildnisregionen der Erde.
Fazit: Eine einmalige Expedition, die den außergewöhnlichen Tierreichtum der subantarktischen Inseln mit den majestätischen Schnee- und Eislandschaften der Antarktischen Halbinsel verbindet – ein unvergessliches Erlebnis von Natur, Geschichte und Wissenschaft.

Fluganreise ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz über Buenos Aires in die argentinische Hauptstadt. Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten: historisches Zentrum um den Plaza de Mayo, Kathedrale, Präsidentenpalast, historische Museen, Obelisk inmitten der fünfspurigen Avenida 9 de Julio.
Übernachtung im Hotel.
Flug nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Restlicher Tag zur freien Verfügung, um die kleine Hafenstadt mit Souvenirläden, Cafés und Restaurants zu erkunden.
Übernachtung im Hotel.

Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Einschiffung auf die EXPEDITION. Am frühen Abend Fahrt durch den Beagle-Kanal Richtung Süden.

Die 1.000 km breite Drake Passage wird überquert. Vorträge des Expeditionsteams zu Tierwelt, Polargeschichte, Ozeanografie und Sicherheit bereiten auf die kommenden Landgänge vor. Beobachtung von Albatrossen, Walen und Eisbergen vom Deck.

Die Tierwelt und Eislandschaften der Antarktis erwarten Sie. Tägliche Landgänge (2 pro Tag, wetterabhängig) ermöglichen:
Beobachtung von Eselspinguinen, Zügelpinguinen, Adeliepinguinen
Begegnungen mit Weddellrobben, Krabbenfressern, Seeleoparden
Sichtungen von Walen in den eisigen Gewässern
Besuch historischer Stätten der Polarforschung
Jeder Tag ist flexibel, um die besten Beobachtungsmöglichkeiten zu nutzen.

Die Route folgt der historischen Fahrt Shackletons. Auf See genießen Sie Vorträge über Polarhistorie, Biologie, Glaziologie und Klimawissenschaft. Häufige Sichtungen von Walen und Seevögeln.

Südgeorgien ist ein Höhepunkt der Reise. Highlights:
Besuch von Grytviken mit Shackleton-Grab und Museum
Alte Walfangstationen

Riesige Königspinguin-Kolonien
Pelzrobben und Elefantenrobben an Stränden
Wanderungen entlang der Küstenlandschaft
Mehrere Tage stehen zur ausgiebigen Erkundung der Insel zur Verfügung.

Seetage durch den Südatlantik. Vorträge über Tierwelt, Polargeschichte und Ökologie begleiten die Überfahrt. Blick nach draußen lohnt: Wale, Delfine, Seevögel.

Entdeckung der Tierwelt und Landschaft der Falklands:
Pinguinkolonien (Felsen-, Magellan- und Königspinguine)
Albatrosse, inklusive Schwarzbrauenalbatrosse
Stadtbesuch Stanley mit Museen, Cafés und Pubs

Rückfahrt nach Ushuaia. Letzte Vorträge, Zeit zur Reflexion der Erlebnisse.
Ausschiffung in Ushuaia, Flug nach Buenos Aires. Restlicher Tag zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel.
Vormittag zur freien Verfügung für letzte Besichtigungen oder Einkäufe. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, Österreich oder Schweiz.
Rückkehr und individuelle Heimreise.
Die von uns dargestellten Programme geben einen möglichen Expeditionsverlauf wieder.
Da Landgänge abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort sind, müssen manchmal alternative Planungen vorgenommen werden. Nur so können wir sicherstellen, Ihnen eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tieren zu präsentieren. Der Kapitän und der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Ein Tagesprogramm mit den geplanten Aktivitäten wird Ihnen täglich vor Ort zugestellt.
Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Schiffsdaten | EXPEDITION
Kabinenkategorien
Triple: Hauptdeck, Größe: ca. 13,5 m², Betten: 2 untere + 1 oberes Bett, Bullauge, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Lower Deck Twin: Unterdeck, Größe: ca. 11 m², Betten: 2 untere Betten, Bullauge,Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Main Deck Twin Porthole: Hauptdeck,Größe: ca. 11 m², Betten: 2 untere Betten, Bullauge,Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Main Deck Twin Window: Hauptdeck, mittschiffs (Deck 2): Größe: ca. 11 m², Betten: 2 untere Betten, 2 Fenster, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Superior: Kapitäns- oder Oberdeck, Größe: ca. 12 m², Betten: 2 untere Betten, Großes Panoramafenster, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Deluxe: Kapitänsdeck,Größe: ca. 13 m², Betten: 2 untere Betten, Großes Panoramafenster, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Suite: Kapitänsdeck, Größe: ca. 20 m², Doppelbett (bestehend aus 2 Einzelbetten), Sofa und Sitzbereich, Großes Panoramafenster, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Owner’s Suite: – Brückendeck, Heck, Größe: ca. 19 m², Doppelbett (bestehend aus 2 Einzelbetten), Große Sitzecke mit Sofa, Panoramafenster nach Backbord, Steuerbord oder achtern (je nach Kabine), Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche/WC, individuell regelbare Klimatisierung/Heizung, Safe, Fön sowie Shampoo/Duschgel. Größe, Lage und Ausblick variieren je nach Kategorie:
Decksplan:

| Start | Preis | |
|---|---|---|
| 09.01.2026 - 02.02.2026 | ||
| Triple |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Lower Deck Twin |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Bullauge |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Fenster |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Superior |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Deluxe |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Suite |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Owners Suite |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| 09.01.2027 - 02.02.2027 | ||
| Triple | € 24,849.00 | Reiseanfrage |
| Lower Deck Twin | € 28,149.00 | Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Bullauge | € 29,449.00 | Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Fenster | € 30,349.00 | Reiseanfrage |
| Superior | € 31,549.00 | Reiseanfrage |
| Deluxe | € 33,249.00 | Reiseanfrage |
| Suite | € 35,549.00 | Reiseanfrage |
| Owners Suite | € 36,549.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten















