
Die Antarktis ist der Kontinent der Extreme: eine Welt aus Eis, Schnee und unberührter Natur, in der die Kräfte von Wind, Meer und Gletschern den Takt des Lebens vorgeben. Nur wenige Orte der Erde vermitteln ein vergleichbares Gefühl von Einsamkeit, Wildheit und wissenschaftlicher Faszination. Die Reise an Bord der EXPEDITION führt Sie zu den entlegensten Regionen der Antarktischen Halbinsel und ermöglicht das seltene Erlebnis, den Südpolarkreis zu überqueren.
Seit den Pionierzeiten der Polarforschung hat die Antarktis Forscher und Abenteurer inspiriert. Die Belgica-Expedition von Adrien de Gerlache, Roald Amundsens Erkundungen und Shackleton und Scotts wagemutige Reisen in die Polarregionen legten die Grundlagen für das wissenschaftliche Verständnis dieses Kontinents. Heute stehen Schutz, Forschung und das Verständnis von Klimawandel, Meeresströmungen und Ökosystemen im Mittelpunkt jeder Reise in diese Region.
Ihre Expedition kombiniert unmittelbare Naturbeobachtung mit fundierten wissenschaftlichen Einblicken. Während Zodiacfahrten, Landgängen und Beobachtungen an Deck erfahren Sie von Experten alles über Geologie, Glaziologie, Tierökologie und die historischen Entdeckungsrouten. Pinguinkolonien, Robben, Wale und Seevögel begleiten die Reise. Gleichzeitig eröffnet die Überfahrt der Drake-Passage Einblicke in die Dynamik des Antarktischen Zirkumpolarstroms, einem der einflussreichsten Ozeanströmungen der Erde.
Diese Reise richtet sich an Menschen, die die Antarktis nicht nur sehen, sondern verstehen möchten. Sie erleben die beeindruckende Tierwelt, historische Stätten, dynamische Eislandschaften und wissenschaftliche Erkenntnisse in einem einzigartigen Zusammenspiel von Abenteuer, Bildung und Naturschutz.
Fazit: Eine außergewöhnliche Expeditionsreise: wissenschaftlich fundiert, historisch eingebettet, naturnah und exklusiv – die EXPEDITION bringt Sie an den antarktischen Polarkreis und in die entlegensten Winkel der Halbinsel.


Die Antarktis ist der Kontinent der Extreme: eine Welt aus Eis, Schnee und unberührter Natur, in der die Kräfte von Wind, Meer und Gletschern den Takt des Lebens vorgeben. Nur wenige Orte der Erde vermitteln ein vergleichbares Gefühl von Einsamkeit, Wildheit und wissenschaftlicher Faszination. Die Reise an Bord der EXPEDITION führt Sie zu den entlegensten Regionen der Antarktischen Halbinsel und ermöglicht das seltene Erlebnis, den Südpolarkreis zu überqueren.
Seit den Pionierzeiten der Polarforschung hat die Antarktis Forscher und Abenteurer inspiriert. Die Belgica-Expedition von Adrien de Gerlache, Roald Amundsens Erkundungen und Shackleton und Scotts wagemutige Reisen in die Polarregionen legten die Grundlagen für das wissenschaftliche Verständnis dieses Kontinents. Heute stehen Schutz, Forschung und das Verständnis von Klimawandel, Meeresströmungen und Ökosystemen im Mittelpunkt jeder Reise in diese Region.
Ihre Expedition kombiniert unmittelbare Naturbeobachtung mit fundierten wissenschaftlichen Einblicken. Während Zodiacfahrten, Landgängen und Beobachtungen an Deck erfahren Sie von Experten alles über Geologie, Glaziologie, Tierökologie und die historischen Entdeckungsrouten. Pinguinkolonien, Robben, Wale und Seevögel begleiten die Reise. Gleichzeitig eröffnet die Überfahrt der Drake-Passage Einblicke in die Dynamik des Antarktischen Zirkumpolarstroms, einem der einflussreichsten Ozeanströmungen der Erde.
Diese Reise richtet sich an Menschen, die die Antarktis nicht nur sehen, sondern verstehen möchten. Sie erleben die beeindruckende Tierwelt, historische Stätten, dynamische Eislandschaften und wissenschaftliche Erkenntnisse in einem einzigartigen Zusammenspiel von Abenteuer, Bildung und Naturschutz.
Fazit: Eine außergewöhnliche Expeditionsreise: wissenschaftlich fundiert, historisch eingebettet, naturnah und exklusiv – die EXPEDITION bringt Sie an den antarktischen Polarkreis und in die entlegensten Winkel der Halbinsel.

Fluganreise ab Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Buenos Aires, der lebhaften Metropole am Rio de la Plata. Mit rund 13 Millionen Einwohnern ist Buenos Aires kulturelles Zentrum Argentiniens. Bei einer Stadterkundung bietet sich ein Besuch des Plaza de Mayo, der Kathedrale, des Präsidentenpalasts "Casa Rosada“ und historischer Museen an. Wahrzeichen der Stadt ist der Obelisk auf der breiten Avenida 9 de Julio.
Übernachtung im Hotel in Buenos Aires.
Flug nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt und Ausgangspunkt Ihrer Expeditionskreuzfahrt. Eingebettet zwischen dem Martial-Gebirge und dem Beagle-Kanal, blickt die Stadt auf eine Geschichte der Seefahrt, des Bergbaus und der ersten Polarforschungen zurück. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal für einen Spaziergang durch das Stadtzentrum, Souvenirshopping oder den Besuch des Museo del Fin del Mundo.
Übernachtung im Hotel in Ushuaia.

Der Vormittag kann noch individuell genutzt werden. Am Nachmittag Einschiffung auf die EXPEDITION. Sicherheits- und Umwelteinweisungen werden durchgeführt. Abends beginnt die Fahrt durch den Beagle-Kanal, dessen zerklüftete Küstenlinie Zeugnis geologischer Prozesse über Millionen Jahre ist.

Die 1.000 km breite Drake-Passage verbindet Atlantik und Pazifik und ist geprägt vom Antarktischen Zirkumpolarstrom, der größten zusammenhängenden Meeresströmung der Erde. Das Expeditionsteam vermittelt Inhalte zu:
Meeresbiologie und Ökosystemen der Südlichen Ozeane
Polargeschichte und Entdeckungsgeschichte der Region
Klimaforschung und Gletscherdynamik
Beobachtungen an Deck: Albatrosse, Sturmvögel, erste Eisberge und Wale.

Landgänge führen Sie zu historischen und ökologisch bedeutenden Orten:
Deception Island – ein aktiver Caldera-Vulkan, historisch genutzt von Walfängern
Half Moon Island – Pinguin- und Robbenkolonien
Port Lockroy – britische Forschungsstation, Teil der "Operation Tabarin“
Tierbeobachtungen: Eselpinguine, Zügelpinguine, Adeliepinguine, Weddellrobben, Krabbenfresser, Seeleoparden, Buckel- und Minkwale.
Tägliche Landgänge (bis zu 2 pro Tag) und Zodiacfahrten ermöglichen intensive Einblicke in die Tierwelt, Gletscherlandschaften und die Polarforschungsgeschichte.

Die Reise führt entlang der Westküste der Antarktischen Halbinsel Richtung Süden. Riesige Tafeleisberge und unberührte Landschaften prägen die Szenerie. Sofern die Eis- und Wetterbedingungen es erlauben, überqueren Sie den Antarktischen Polarkreis bei 66°33’ südlicher Breite – ein seltenes Unterfangen.
Wissenschaftliche Themenschwerpunkte:
Meereisbildung und Tafeleisprozesse
Biodiversität unter Packeis
Historische Routen der großen Polarexpeditionen

Rückfahrt nach Norden, weitere Landgänge an bedeutenden Orten:
Neko Harbour – eindrucksvolle Gletscherabbrüche

Paradise Bay – Fjorde, reich an Meerestieren
Half Moon Island – geologisch interessante Formationen
Tierbeobachtungen und Zodiacfahrten setzen die wissenschaftliche Erkundung fort. Vorträge vertiefen Themen wie Glaziologie, Klimawandel, Tierökologie und Polargeschichte.

Rückfahrt durch die Drake-Passage mit Möglichkeit zur weiteren Tierbeobachtung. Reflexion und Auswertung der Expeditionserfahrungen, wissenschaftliche Zusammenfassung der Tier- und Landschaftsbeobachtungen.

Ausschiffung und Flug nach Buenos Aires. Nachmittag zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel in Buenos Aires.
Vormittag zur freien Verfügung in Buenos Aires. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, der Schweiz oder Österreich.
Ankunft am Heimatflughafen. Ende der Expedition.
Die von uns dargestellten Programme geben einen möglichen Expeditionsverlauf wieder.
Da Landgänge abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort sind, müssen manchmal alternative Planungen vorgenommen werden. Nur so können wir sicherstellen, Ihnen eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tieren zu präsentieren. Der Kapitän und der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Ein Tagesprogramm mit den geplanten Aktivitäten wird Ihnen täglich vor Ort zugestellt.
Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Schiffsdaten | EXPEDITION
Kabinenkategorien
Triple: Hauptdeck, Größe: ca. 13,5 m², Betten: 2 untere + 1 oberes Bett, Bullauge, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Lower Deck Twin: Unterdeck, Größe: ca. 11 m², Betten: 2 untere Betten, Bullauge,Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Main Deck Twin Porthole: Hauptdeck,Größe: ca. 11 m², Betten: 2 untere Betten, Bullauge,Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Main Deck Twin Window: Hauptdeck, mittschiffs (Deck 2): Größe: ca. 11 m², Betten: 2 untere Betten, 2 Fenster, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Superior: Kapitäns- oder Oberdeck, Größe: ca. 12 m², Betten: 2 untere Betten, Großes Panoramafenster, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Deluxe: Kapitänsdeck,Größe: ca. 13 m², Betten: 2 untere Betten, Großes Panoramafenster, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Suite: Kapitänsdeck, Größe: ca. 20 m², Doppelbett (bestehend aus 2 Einzelbetten), Sofa und Sitzbereich, Großes Panoramafenster, Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Owner’s Suite: – Brückendeck, Heck, Größe: ca. 19 m², Doppelbett (bestehend aus 2 Einzelbetten), Große Sitzecke mit Sofa, Panoramafenster nach Backbord, Steuerbord oder achtern (je nach Kabine), Eigenes Bad mit Dusche/WC und Fön.
Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche/WC, individuell regelbare Klimatisierung/Heizung, Safe, Fön sowie Shampoo/Duschgel. Größe, Lage und Ausblick variieren je nach Kategorie:
Decksplan:

| Start | Preis | |
|---|---|---|
| 06.02.2026 - 23.02.2026 | ||
| Triple |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Lower Deck Twin |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Bullauge |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Fenster |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Superior |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Deluxe |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Suite |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Owners Suite |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| 18.02.2026 - 07.03.2026 | ||
| Triple |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Lower Deck Twin |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Bullauge |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Fenster |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Superior |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Deluxe |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Suite |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| Owners Suite |
Top Angebot (bis 05.12.2025)
|
Reiseanfrage |
| 19.12.2026 - 05.01.2027 | ||
| Triple | € 15,749.00 | Reiseanfrage |
| Lower Deck Twin | € 17,749.00 | Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Bullauge | € 18,649.00 | Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Fenster | € 19,249.00 | Reiseanfrage |
| Superior | € 19,949.00 | Reiseanfrage |
| Deluxe | € 21,049.00 | Reiseanfrage |
| Suite | € 21,649.00 | Reiseanfrage |
| Owners Suite | € 22,149.00 | Reiseanfrage |
| 06.02.2027 - 23.02.2027 | ||
| Triple | € 15,549.00 | Reiseanfrage |
| Lower Deck Twin | € 16,949.00 | Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Bullauge | € 17,849.00 | Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Fenster | € 18,449.00 | Reiseanfrage |
| Superior | € 19,249.00 | Reiseanfrage |
| Deluxe | € 20,249.00 | Reiseanfrage |
| Suite | € 20,849.00 | Reiseanfrage |
| Owners Suite | € 21,349.00 | Reiseanfrage |
| 18.02.2027 - 07.03.2027 | ||
| Triple | € 14,349.00 | Reiseanfrage |
| Lower Deck Twin | € 15,749.00 | Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Bullauge | € 16,349.00 | Reiseanfrage |
| Main Deck Twin Fenster | € 17,149.00 | Reiseanfrage |
| Superior | € 18,749.00 | Reiseanfrage |
| Deluxe | € 19,749.00 | Reiseanfrage |
| Suite | € 19,949.00 | Reiseanfrage |
| Owners Suite | € 20,449.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten















