(Gletscher, Pinguine & schwimmende Eisberge)
Die Antarktis ist eine der letzten großen Wildnisse der Erde – eine Welt aus gewaltigen Gletschern, schroffen Felslandschaften und faszinierender Tierwelt. Diese Expeditionskreuzfahrt auf der MS PLANCIUS zur Antarktischen Halbinsel und zu den Süd-Shetland-Inseln führt Sie in eine atemberaubende Landschaft aus dunklem, zerklüftetem Gestein, blendend weißem Schnee und einer erstaunlichen Vielfalt an Wildtieren. Begegnen Sie Walen, Robben und Tausenden von Pinguinen in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein besonderes Highlight dieser Reise sind die ausgedehnten Wanderungen durch die unberührte Polarlandschaft, die es ermöglichen, die Antarktis hautnah zu erleben. Für Teilnehmer, die eine weniger anstrengende Alternative bevorzugen, stehen ebenfalls verschiedene Aktivitäten und Landgänge zur Auswahl. Diese Expedition verspricht eine unvergessliche Reise ans Ende der Welt.
Fazit: Diese Antarktis-Expedition begeistert mit atemberaubender Natur und einer einzigartigen Tierwelt. Die langen Wanderungen bieten intensive Erlebnisse in der unberührten Polarlandschaft – eine unvergessliche Entdeckung des endlosen Eises und der spektakulären Gletscher.
Lange Wanderungen in der Antarktis:
Lange Wanderungen in der Antarktis sind für kleine Gruppen von bis zu 24 Passagieren konzipiert und werden von mindestens zwei erfahrenen Expeditionsleitern begleitet.
Diese Wanderungen bieten eine intensive Erfahrung in der unberührten polaren Landschaft und erfordern eine gute körperliche Fitness. Teilnehmer sollten darauf vorbereitet sein, bis zu sechs Stunden auf teils unwegsamem, felsigem und verschneitem Gelände mit erheblichen Höhenunterschieden zu wandern.
Obwohl das Tempo moderat und gut zu bewältigen ist, können die Bedingungen anspruchsvoll sein und sich schnell ändern. Eine gute Kondition und die Bereitschaft, über längere Zeiträume zu Fuß zu gehen, sind daher unerlässlich. Die genaue Dauer variiert je nach den Bedingungen vor Ort und ermöglicht es, die unberührte Weite der Antarktis in ihrer ganzen Schönheit zu erleben.
Für Gäste, die nicht an den langen Wanderungen teilnehmen möchten, werden alternative Aktivitäten oder Landgänge angeboten, um die spektakuläre Landschaft und Tierwelt der Antarktis zu erkunden.
(Gletscher, Pinguine & schwimmende Eisberge)
Die Antarktis ist eine der letzten großen Wildnisse der Erde – eine Welt aus gewaltigen Gletschern, schroffen Felslandschaften und faszinierender Tierwelt. Diese Expeditionskreuzfahrt auf der MS PLANCIUS zur Antarktischen Halbinsel und zu den Süd-Shetland-Inseln führt Sie in eine atemberaubende Landschaft aus dunklem, zerklüftetem Gestein, blendend weißem Schnee und einer erstaunlichen Vielfalt an Wildtieren. Begegnen Sie Walen, Robben und Tausenden von Pinguinen in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein besonderes Highlight dieser Reise sind die ausgedehnten Wanderungen durch die unberührte Polarlandschaft, die es ermöglichen, die Antarktis hautnah zu erleben. Für Teilnehmer, die eine weniger anstrengende Alternative bevorzugen, stehen ebenfalls verschiedene Aktivitäten und Landgänge zur Auswahl. Diese Expedition verspricht eine unvergessliche Reise ans Ende der Welt.
Fazit: Diese Antarktis-Expedition begeistert mit atemberaubender Natur und einer einzigartigen Tierwelt. Die langen Wanderungen bieten intensive Erlebnisse in der unberührten Polarlandschaft – eine unvergessliche Entdeckung des endlosen Eises und der spektakulären Gletscher.
Lange Wanderungen in der Antarktis:
Lange Wanderungen in der Antarktis sind für kleine Gruppen von bis zu 24 Passagieren konzipiert und werden von mindestens zwei erfahrenen Expeditionsleitern begleitet.
Diese Wanderungen bieten eine intensive Erfahrung in der unberührten polaren Landschaft und erfordern eine gute körperliche Fitness. Teilnehmer sollten darauf vorbereitet sein, bis zu sechs Stunden auf teils unwegsamem, felsigem und verschneitem Gelände mit erheblichen Höhenunterschieden zu wandern.
Obwohl das Tempo moderat und gut zu bewältigen ist, können die Bedingungen anspruchsvoll sein und sich schnell ändern. Eine gute Kondition und die Bereitschaft, über längere Zeiträume zu Fuß zu gehen, sind daher unerlässlich. Die genaue Dauer variiert je nach den Bedingungen vor Ort und ermöglicht es, die unberührte Weite der Antarktis in ihrer ganzen Schönheit zu erleben.
Für Gäste, die nicht an den langen Wanderungen teilnehmen möchten, werden alternative Aktivitäten oder Landgänge angeboten, um die spektakuläre Landschaft und Tierwelt der Antarktis zu erkunden.
Fluganreise mit Lufthansa von Deutschland, der Schweiz oder Österreich via Frankfurt am Main nach Buenos Aires in Argentinien.
Morgens Ankunft am internationalen Flughafen Ezeiza in Buenos Aires. Empfang und organisierter Transfer zu Ihrem zentrumsnahen Hotel. In der Zeit bis zu Ihrem möglichen Zimmerbezug bieten wir Ihnen eine geführte Stadterkundung durch Buenos Aires an.
Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Buenos Aires
Organisierter Transfer vom Hotel zum nationalen Flughafen in Buenos Aires. Inlandsflug mit Aerolineas Argentinas von Buenos Aires nach Ushuaia auf Feuerland. Empfang am Flughafen in Ushuaia und organsierter Transfer zu Ihrem Hotel. Wir bieten Ihnen einen Ausflug in den Lapataia Nationalpark auf Feuerland an.
Übernachtung im Hotel in Ushuaia
Am Nachmittag gehen Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes und beziehen Ihre Kabine. Sie werden von Ihrem Expeditionsteam begrüßt und machen sich mit dem Schiff vertraut. Abends verlassen Sie Ushuaia durch den berühmten Beaglekanal in Richtung Falklandinseln. Seien Sie beim Ablegen an Deck und beobachten Sie die in der Ferne schwindenden Häuser, mit Glück können Sie erste Robben und Wale sichten.
Während der nächsten zwei Tage überqueren Sie mit der MS PLANCIUS die legendäre Drake-Passage, die für ihre rauen Bedingungen bekannt ist. Hier erleben Sie die gleichen Herausforderungen wie die frühen Polarforscher: kühle Meeresbrisen, sanfte bis kräftige Wellenbewegungen und mit etwas Glück Wale, die in der Gischt auftauchen. Sobald Sie die Antarktische Konvergenz überqueren – die natürliche Grenze der Antarktis, an der kalte südliche Gewässer auf die wärmeren subantarktischen Meere treffen – verändert sich die Tierwelt. Sie haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Seevögeln zu beobachten, darunter Wanderalbatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Kapsturmvögel, Wilson-Sturmvögel und viele mehr.
Die ersten beeindruckenden Anblicke der Antarktis erwarten Sie, wenn Sie an den schneebedeckten Melchior-Inseln vorbei- und durch den Schollaert-Kanal zwischen Brabant und Anvers Island fahren. Abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen könnten folgende Orte auf dem Programm stehen:
Danco Island:
Hier nisten zahlreiche Eselspinguine, und oft sieht man Weddell- und Krabbenfresserrobben am Ufer.
Neko Harbour:
Ein spektakulärer Ort mit gigantischen Gletschern und tief verschneiten Berghängen. Zodiac-Fahrten ermöglichen einzigartige Einblicke in diese imposante Landschaft.
Paradise Bay:
Hier haben Sie die Möglichkeit, mit dem Zodiac durch die von Eisbergen gesprenkelten Gewässer zu fahren, in denen oft Buckel- und Zwergwale gesichtet werden.
Port Lockroy:
Nach der Passage des Neumayer-Kanals haben Sie eventuell die Gelegenheit, die ehemalige britische Forschungsstation zu besuchen, die heute als Museum und Postamt dient. In der Umgebung von Jougla Point lassen sich Eselspinguine und Blauaugenkormorane beobachten.
Damoy Point:
Eine spannende Wanderung führt auf historischer Spur zur alten Landepiste auf dem schneebedeckten Hochplateau, die einst als Versorgungsroute für Polarexpeditionen genutzt wurde.
Die Süd-Shetland-Inseln sind oft neblig und windgepeitscht, bieten jedoch eine faszinierende Szenerie. Hier gibt es eine beeindruckende Flora aus Moosen und Flechten sowie eine reiche Tierwelt mit Eselspinguinen, Zügelpinguinen und Riesensturmvögeln.
Ein möglicher Höhepunkt ist Deception Island, wo Ihr Schiff durch den schmalen Eingang "Neptune’s Bellows“ in die überflutete Caldera eines aktiven Vulkans einfährt. Hier können Sie die Ruinen einer ehemaligen Walfangstation erkunden und eine Wanderung durch die beeindruckende Vulkanlandschaft unternehmen.
Alternativ könnte ein Besuch auf Half Moon Island stattfinden, wo Zügelpinguine und Weddellrobben häufig an den Stränden anzutreffen sind.
Auf der Rückfahrt nach Ushuaia über die Drake-Passage haben Sie erneut Gelegenheit, die beeindruckende Vogelwelt der Antarktis zu beobachten. Die Erlebnisse und Eindrücke der vergangenen Tage werden Sie auf Ihrer Rückreise begleiten.
Am Morgen erreicht die MS PLANCIUS den Hafen von Ushuaia. Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord des Expeditionsschiffes und ein organisierter Transfer bringt Sie zum Flughafen von Ushuaia.
Anschließend erfolgt der Inlandsflug zurück nach Buenos Aires. Empfang am Flughafen in Buenos Aires und organisierter Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum von Buenos Aires.
Vormittags haben Sie noch Zeit zur weiteren Erkundung von Buenos Aires. Am frühen Nachmittag bringt Sie ein organisierter Transfer zum internationalen Flughafen Ezeiza und Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt am Main.
Ankunft und gegebenenfalls Weiterflug zu Ihrem Heimatflughafen.
Anmerkung
Die von uns dargestellten Programme geben einen möglichen Expeditionsverlauf wieder.
Da Landgänge abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort sind, müssen manchmal alternative Planungen vorgenommen werden. Nur so können wir sicherstellen, Ihnen eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tieren zu präsentieren. Der Kapitän und der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Ein Tagesprogramm mit den geplanten Aktivitäten wird Ihnen täglich vor Ort zugestellt.
Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Technische Daten:
Ausstattung | MS PLANCIUS
Die MS PLANCIUS bietet Ihren Gästen ein Restaurant, einen Vortragsraum, eine Panorama-Lounge mit Bar, eine Biblothek sowie ein weitläufiges, offenes Deck, welches Gelegenheit bietet, sich die Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt bei bester Sicht zu genießen.
Das Schiff ist mit einem diesel-elektrischen Antriebsystem ausgestattet, welches die Maschinengeräusche und Vibrationen beträchtlich reduziert. Für die Ausflüge steht eine ausreichende Zahl an bordeigenen Schlauchbooten (Zodiacs) zur Verfügung.
Decksplan
Start | Preis | |
---|---|---|
06.01.2026 - 21.01.2026 | ||
4-Bettkabine | € 11,390.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,250.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 13,700.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 14,550.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 15,400.00 | Reiseanfrage |
03.02.2026 - 18.02.2026 | ||
4-Bettkabine | € 11,390.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,250.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 13,700.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 14,550.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 15,400.00 | Reiseanfrage |
26.12.2026 - 10.01.2027 | ||
4-Bettkabine | € 11,845.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 13,995.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 14,395.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 15,595.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 16,295.00 | Reiseanfrage |
05.02.2027 - 20.02.2027 | ||
4-Bettkabine | € 11,950.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Bullauge | € 14,095.00 | Reiseanfrage |
Superior | € 14,375.00 | Reiseanfrage |
Doppelkabine mit Fenster | € 14,495.00 | Reiseanfrage |
Deluxe Doppelkabine | € 15,695.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.