
Erleben Sie den Zauber des hohen Nordens auf einer außergewöhnlichen Expedition rund um Nord-Spitzbergen. Nach einer bequemen Anreise über Oslo fliegen Sie weiter nach Longyearbyen, wo Sie an Bord der traditionsreichen S/S REMBRANDT VAN RIJN gehen – einem eleganten Dreimast-Schoner mit authentischem Expeditionscharme. Während der elf Tage an Bord segeln Sie durch spektakuläre Fjorde, besuchen historische Walfangstätten, wandern über arktische Tundra und beobachten Eisbären, Walrosse, Robben, Polarfüchse und unzählige Seevögel.
Das erfahrene Expeditionsteam begleitet Sie bei täglichen Zodiac-Ausflügen und spannenden Landgängen – immer dort, wo Eis- und Wetterbedingungen es erlauben. Unter der Mitternachtssonne erleben Sie ein Spiel aus Licht, Wasser und Eis, das die Arktis in magische Stimmungen taucht.
Am Ende der Expedition kehren Sie über Oslo zurück nach Mitteleuropa – im Gepäck unvergessliche Erinnerungen an eine Region, die zu den letzten großen Wildnissen unseres Planeten zählt.
Fazit: Diese Reise verbindet authentisches Expeditionserlebnis mit Komfort und Segelromantik. Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt und Landschaft Spitzbergens in ihrer stillen, zeitlosen Schönheit.


Erleben Sie den Zauber des hohen Nordens auf einer außergewöhnlichen Expedition rund um Nord-Spitzbergen. Nach einer bequemen Anreise über Oslo fliegen Sie weiter nach Longyearbyen, wo Sie an Bord der traditionsreichen S/S REMBRANDT VAN RIJN gehen – einem eleganten Dreimast-Schoner mit authentischem Expeditionscharme. Während der elf Tage an Bord segeln Sie durch spektakuläre Fjorde, besuchen historische Walfangstätten, wandern über arktische Tundra und beobachten Eisbären, Walrosse, Robben, Polarfüchse und unzählige Seevögel.
Das erfahrene Expeditionsteam begleitet Sie bei täglichen Zodiac-Ausflügen und spannenden Landgängen – immer dort, wo Eis- und Wetterbedingungen es erlauben. Unter der Mitternachtssonne erleben Sie ein Spiel aus Licht, Wasser und Eis, das die Arktis in magische Stimmungen taucht.
Am Ende der Expedition kehren Sie über Oslo zurück nach Mitteleuropa – im Gepäck unvergessliche Erinnerungen an eine Region, die zu den letzten großen Wildnissen unseres Planeten zählt.
Fazit: Diese Reise verbindet authentisches Expeditionserlebnis mit Komfort und Segelromantik. Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt und Landschaft Spitzbergens in ihrer stillen, zeitlosen Schönheit.

Individuelle Anreise von Deutschland, der Schweiz oder Österreich nach Oslo. Übernachtung in einem komfortablen Hotel in fußläufiger Entfernung zum Flughafen.
Am Morgen Weiterflug von Oslo nach Longyearbyen, dem Hauptort von Spitzbergen. Nach Ankunft Transfer zum Hafen und Einschiffung auf die S/V REMBRANDT VAN RIJN. Am Nachmittag heißt es "Leinen los“ – die Reise in die arktische Wildnis beginnt.

In den kommenden Tagen erkunden Sie die Fjorde, Buchten und Inseln Nord-Spitzbergens – stets flexibel, abhängig von Eis und Wetter. Das Expeditionsteam legt die Route so fest, dass Sie die bestmöglichen Tier- und Naturerlebnisse haben. Mögliche Ziele und Erlebnisse:
Trygghamna: Relikte einer englischen Walfangstation aus dem 17. Jh. und einer pomorischen Jagdstation aus dem 18. Jh.
Alkhornet: Beeindruckende Seevogelklippen, häufig Polarfüchse und Spitzbergen-Rentiere.

Fuglefjorden: Gletscher, Vogelkolonien und mit Glück Eisbären-Sichtungen.
Ytre Norskøya: Historische Stätten der niederländischen Walfänger mit alten Gräbern und Beobachtung von Dreizehenmöwen, Dickschnabellummen und Eissturmvögeln.
Raudfjorden: Mächtige Gletscherfronten und gute Chancen auf Walrosse und Robben.
Liefdefjorden und Monaco-Gletscher: Eisriesen von beeindruckender Größe – oft begleitet von Eisschollen und Seevögeln.

Krossfjorden / Kongsfjorden: Besuch der Forschungssiedlung Ny-Ålesund, eine der nördlichsten dauerhaft bewohnten Orte der Erde.
Forlandsundet und Sarstangen: Walrosse ruhen am Strand, die Tundra ist reich an Flechten und Blüten.
Bohemanflya / Gipsvika: Farbenprächtige Sedimentgesteine, Fossilien und weite Ausblicke über das Inlandeis.
Während der Expedition vermitteln Fachvorträge Wissen über Arktis-Ökologie, Tierwelt, Geologie und Geschichte der Polarforschung. Tägliche Landgänge und Zodiac-Fahrten bieten intensive Naturerlebnisse.

Am Morgen Ausschiffung in Longyearbyen. Transfer zum Flughafen und Flug nach Oslo. Übernachtung im Flughafenhotel.
Nach dem Frühstück Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen, wo Ihre unvergessliche Arktisexpedition endet.
(Hinweis: Die tatsächliche Route hängt von Eis-, Wetter- und Tierbeobachtungsbedingungen ab.)
Technische Daten
Decksplan:

| Start | Preis | |
|---|---|---|
| 24.06.2026 - 06.07.2026 | ||
| Drei-Bettkabine | € 6,495.00 | Reiseanfrage |
| Doppelkabine innen | € 6,895.00 | Reiseanfrage |
| Doppelkabine mit Bullauge | € 7,795.00 | Reiseanfrage |
| Doppelkabine innen zur Einzelbelegung | € 11,115.00 | Reiseanfrage |
| Doppelkabine mit Bullauge zur Einzelbelegung | € 14,595.00 | Reiseanfrage |
| 04.07.2026 - 16.07.2026 | ||
| Drei-Bettkabine | € 6,495.00 | Reiseanfrage |
| Doppelkabine innen | € 6,895.00 | Reiseanfrage |
| Doppelkabine mit Bullauge | € 7,795.00 | Reiseanfrage |
| Doppelkabine innen zur Einzelbelegung | € 11,115.00 | Reiseanfrage |
| Doppelkabine mit Bullauge zur Einzelbelegung | € 14,595.00 | Reiseanfrage |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen
Hinweise:











