ab  5,795.00
Preis pro Person im Doppelzimmer

Nordwestspitzbergen im Frühsommer | MEANDER - PolarNordwestspitzbergen im Frühsommer | MEANDER - PolarNordwestspitzbergen im Frühsommer | MEANDER - PolarNordwestspitzbergen im Frühsommer | MEANDER - PolarNordwestspitzbergen im Frühsommer | MEANDER - Polar

Nordwestspitzbergen im Frühsommer | MEANDER

Bordsprache: deutsch

MEA-160526

tour duration
Dauer
16.05. - 26.05.2026
tour duration
Dauer
11 Tage
members range
Teilnehmer
ab 4 Personen
countries
Reiseland
Spitzbergen
countries
Reiseart
Schiffsreise

MEA-shutterstock_310996991-slider

 

Nordwestspitzbergen im Frühsommer | MEANDER


Auf dieser Reise nimmt Birgit Lutz, Arktiskennerin und Autorin des Buchs "Mein Spitzbergen“, Sie mit auf eine Frühsommer-Reise nach Spitzbergen: Im Mai sind die Berge noch weiß und einige Fjorde gefroren, im Norden der Inseln ist Meereis zu finden – auf dieser Reise lernen sie die noch etwas winterlichere Seite Spitzbergens kennen. Wenn möglich, werden wir Zeit am oder im Meereis verbringen, eine sehr besondere Erfahrung. Wenn noch viel Schnee liegt, unternehmen wir mit den bordeigenen Schneeschuhen kleine Touren an Land und Schlauchbootfahrten, bei denen Sie die faszinierende Landschaft und die Stille der Arktis erleben können.

An Bord der SV Meander, ein einfaches und sehr gemütliches Schiff, sind wir mit maximal 12 Gästen unterwegs und haben dank eines großen Schuhwärmers immer warme Füße. Dank eines zweiten Guides sind wir sehr flexibel unterwegs.

Von Longyearbyen aus fahren wir, wenn es die Bedingungen erlauben, in Richtung Norden und werden unsere Route flexibel an die Eis- und Wetterbedingungen anpassen.
Von Birgit erfahren Sie über historische bis aktuelle Polarforschung, die manche Bucht mit dramatischen Geschichten zum Leben erweckt. Und Sie können sogar selbst Polarforscher werden: Birgit arbeitet an Forschungsprojekten für das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, die während dieser Reise ausgeführt werden, und Sie können dabei mithelfen!

 

Fazit: Eine herrliche Reise ins noch "weiße“ Spitzbergen mit einer erfahrenen Arktiskennerin!

 

MEA-shutterstock_1828923962-slider

Jetzt Angebot anfordern
Überblick
  • Expeditionskreuzfahrt mit dem Segelschiff MEANDER
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Passagiere
  • Deutschsprachig geführte Naturkreuzfahrt
  • Reisemonat: Juni
  • Einschiffung: Longyearbyen
  • Ausschiffung: Longyearbyen
  • Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage/ 7 Nächte

birgit_lutz_BI-1-768x510

Epeditionsleiterin dieser Reise ist Birgit Lutz, die Autorin des Buches "Mein Spitzbergen".

Beispielroute Beispielroute (Änderungen vorbehalten!)
Blog
CAPE RACE: Neues Grönland-Angebot 2026 – Hauptstadt Nuuk, Fjorde, Eisberge und Gletscher, Inuits und Wikinger | Expeditionsleiter Andreas Umbreit - Polar

CAPE RACE: Neues Grönland-Angebot 2026 – Hauptstadt Nuuk, Fjorde, Eisberge und Gletscher, Inuits und Wikinger | Expeditionsleiter Andreas Umbreit

12 Aug, 2025
Auf diese neue Reise für 2026 bin ich gespannt, denn genau in diesem Teil Grönlands war ich bereits 2013 mit einer Schiffsgruppe unterwegs – und begeistert. Zum einen wegen der Kontraste: einerseits die moderne Hauptstadt Nuuk, in der fast die Hälfte der Bevölkerung Grönlands lebt.
Notizen aus dem Eis 136 | Das Rote Meer - Polar

Notizen aus dem Eis 136 | Das Rote Meer

6 Aug, 2025
Nebel kann die Welt stillstehen lassen. So wirkte es an einem Augusttag im Wahlenbergfjord auf uns. Normalerweise freut man sich nicht so über Nebel, vor allem nicht in der Arktis, wo sich in den Schwaden Tiere verstecken können, von denen man sich nicht überraschen lassen will.
Notizen aus hohen Breiten: nach Grönland vorausgereist - frühe Blumen (Andreas Umbreit) - Polar

Notizen aus hohen Breiten: nach Grönland vorausgereist - frühe Blumen (Andreas Umbreit)

29 Jul, 2025
Wie etliche unserer Gäste auf der CAPE RACE, bin auch ich ein paar Tage vor Beginn der ersten Grönlandreise (10. Juni 2025) in Narsarssuaq angekommen, um ganz in Ruhe speziellen persönlichen Interessen nachgehen zu können.